Zum Inhalt springen
logo-720-days-in-europe

720 Days in Europe

Im Wohnmobil zuhause – Europa entdecken

  • Reisetagebuch
    • Mitteleuropa
      • Deutschland
      • Liechtenstein
      • Luxemburg
      • Österreich
      • Schweiz
    • Südeuropa
      • Gibraltar
      • Italien
      • Portugal
      • San Marino
      • Spanien
      • Vatikan
    • Südosteuropa
      • Albanien
      • Griechenland
    • Westeuropa
      • Andorra
      • Belgien
      • England
      • Frankreich
      • Monaco
      • Niederlande
      • Schottland
      • Wales
  • Erlebnis-Themen
    • ★ Top 5 Erlebnisse ★
    • Am See
    • Freistehen in der Natur
    • Lokale Küche
    • NSOW
    • Strand & Meer
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Weinregionen
    • Zwergstaaten
  • Leben im Wohnmobil
    • Alltag
    • Auswahl Wohnmobil
    • Baby im Wohnmobil
    • Festen Wohnsitz aufgeben
    • Nützliches Zubehör
    • Übernachtungsplätze
    • Umbauten
    • Zurück im Haus
  • Wohnmobil Technik
    • Gastankflaschen
    • Internet auf Reisen
    • Trenntoilette
    • Trinkwasser
  • Shop
  • Über uns
    • 720 Days in Europe
    • Motorhome & Van Longtime Traveler Club

Griechenland

Griechenland ist ein Staat in Südosteuropa und hat eine Gesamtfläche von rund 132.000 km². Knapp 19 % verteilen sich auf 3.054 Inseln. Auf Grund des Inselreichtums erzielt Griechenland eine Küstenlänge von ca. 13.600 km. Griechenland hat trotz seines stark maritimen Charakters einen Gebirgsanteil von 78 % und wird daher als Gebirgsland eingestuft.

Beste Reisezeit mit dem Wohnmobil: Ganzjährig

  • Geschwindigkeitsbegrenzung (Wohnmobile bis 3,5t): 50 km/h innerorts, 90/110 km/h außerorts, 130 km/h Autobahnen
  • Maut: Die meisten Autobahnen sind gebührenpflichtig.
Meteora - Klöster

Wir besuchen zwei Klöster in Meteora und erleben einen wunderschönen Sonnenuntergang

Klöster zwischen Himmel und Erde

Rund um Meteora werden im Laufe des 14. Jahrhunderts insgesamt 24 Klöster und Einsiedeleien auf bis zu 300m hohen Felsnadeln errichtet. Sechs von ihnen sind heute noch bewohnt und können besichtigt werden. » „Klöster zwischen Himmel und Erde“

Schatzhaus der Athener in Delphi

Das Orakel von Delphi gilt als das wichtigste Orakel Griechenlands

Ein Blick in die Zukunft

Wir fahren zum Mittelpunkt der antiken Welt und besichtigen die Ausgrabungen von Delphi. Dieser sagenumwobene Ort ist vor allem für sein Orakel bekannt. Ob es auch für uns Weissagungen bereit hält? » „Ein Blick in die Zukunft“

Odontotos rack railway Diakopto - Kalavrita

Mit der Zahnradbahn erleben wir eine beeindruckende Landschaft auf der Peleponnes

Durch die Schlucht

Seit über 120 Jahren fährt die Zahnradbahn von Diakopto zum Bergdorf Kalavryta. Der Bau war eines der schwierigsten Unternehmen der damaligen Zeit. Selbst nach heutigen Maßstäben ist die Bahn ein technisches Meisterwerk. » „Durch die Schlucht“

Akrokorinth - Stellplatz

Mykene und Akrokorinth – Jeweils mehr als 3.000 Jahre beeindruckende Geschichte

Archäologische Stätten

Wir besuchen Mykene, Wiege der Mediterranen Kultur aus dem 15. Jahrhundert v. Chr., und Akrokorinth, ähnlich alt und zeitweise Hauptstadt des Griechischen Staatenbundes. – Ein Vergleich. » „Archäologische Stätten“

Strand bei Kantia

7 Tipps zum Überwintern auf der Peloponnes

Wie autark muss man sein?

Auf der Peloponnes gibt es weit weniger Campingplätze als z.B. in Spanien. Die meisten sind im Winter geschlossen. Es ist Freistehen angesagt. Zum Glück sind wir mit unserem Wohnmobil autark. Wir erleben wundervolle Monate voller Natur und Freiheit. » „Wie autark muss man sein?“

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Europakarte

Beliebte Erlebnisse

  • Strand bei Kantia Wie autark muss man sein? in Alltag , Griechenland
  • Tarifa Surferstrand Am südlichsten Punkt in Tarifa in Spanien
  • Odontotos rack railway Diakopto - Kalavrita Durch die Schlucht in Griechenland
  • Eisdiele in Sirmione Die wahrscheinlich größte Eisdielen-Dichte in Italien
  • Mémorial De La Bataille De Verdun Schauplätze des 1. Weltkrieges in Frankreich

Newsletter

Hilfreich für Leben im Wohnmobil

  • Rausfallschutz SLiiPER So schlafen Babys sicher im Wohnmobil
  • Vodafone Prepaid SIM für Albanien Mobiles Internet in Albanien
  • Fähre Calais - Dover Mit Wohnmobil auf der Fähre nach England
  • Gasflaschen Warum ist Gas so kompliziert?
  • Thermomix im Wohnmobil Thermomix und Wohnmobil geht das?

Mitglied im Longtime Traveler Club

Motorhome & Van Longtime Traveler Club
  • Motorhome & Van Longtime Traveler Club
  • Newsletter Anmeldung
  • Kontakt
  • Über uns
  • EnglishEnglish
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • RSS Feed
  • Facebook
  • Youtube
  • eselva
  • Connys Webseite