Zum Inhalt springen
logo-720-days-in-europe

720 Days in Europe

Im Wohnmobil zuhause – Europa entdecken

  • Reisetagebuch
    • Mitteleuropa
      • Deutschland
      • Liechtenstein
      • Luxemburg
      • Österreich
      • Schweiz
    • Südeuropa
      • Gibraltar
      • Italien
      • Portugal
      • San Marino
      • Spanien
      • Vatikan
    • Südosteuropa
      • Albanien
      • Griechenland
    • Westeuropa
      • Andorra
      • Belgien
      • England
      • Frankreich
      • Monaco
      • Niederlande
      • Schottland
      • Wales
  • Erlebnis-Themen
    • ★ Top 5 Erlebnisse ★
    • Am See
    • Freistehen in der Natur
    • Lokale Küche
    • NSOW
    • Strand & Meer
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Weinregionen
    • Zwergstaaten
  • Leben im Wohnmobil
    • Alltag
    • Auswahl Wohnmobil
    • Baby im Wohnmobil
    • Festen Wohnsitz aufgeben
    • Nützliches Zubehör
    • Übernachtungsplätze
    • Umbauten
    • Zurück im Haus
  • Wohnmobil Technik
    • Gastankflaschen
    • Internet auf Reisen
    • Komposttoilette
    • Trinkwasser
  • Shop
  • Über uns
    • 720 Days in Europe
    • Motorhome & Van Longtime Traveler Club

NSOW

Wer durch Europa fährt, sollte auch mal ganz im Norden, ganz im Süden, ganz im Osten und ganz im Westen gewesen sein. Wir waren mit unserem Wohnmobil dort!

Monemvasia

Norden – Süden – Osten – Westen

Fels in der Brandung

Monemvasia ist der östlichste Punkt unserer Reise. Früher war die Stadt ein bedeutender Stützpunkt und Festung. Heute ist sie eine aufstrebende Sehenswürdigkeit vor der Küste Lakoniens. Bei stürmischem Wetter erklimmen wir die 200m hohe Oberstadt. » „Fels in der Brandung“

Highlands

Norden – Süden – Osten – Westen

Einsame Weiten der Highlands

In den Highlands reiht sich Tal an Tal und Loch an Loch. So weit das Auge reicht, sehen wir herrliche Natur. Mit unserem Wohnmobil können wir an den schönsten Stellen übernachten. » „Einsame Weiten der Highlands“

Coba da Roca

Norden – Süden – Osten – Westen

Ganz im Westen: Sintra & Coba da Roca

Auf dem Weg zum westlichsten Punkt „Coba da Roca“ halten wir in Sintra. – Ein absoluter Touristentraum: Jahrhundertalte Paläste, hübschen Gebäude, viel grün, gemütliche Cafés und Restaurants sowie kleine Geschäfte mit lokalen Spezialitäten. » „Ganz im Westen: Sintra & Coba da Roca“

Tarifa Surferstrand

Norden – Süden – Osten – Westen

Am südlichsten Punkt in Tarifa

Der südlichste Punkt des europäischen Festlandes und damit der südlichste Punkt unserer Reise liegt in Tarifa. Ein Reinfall. Der breite Sandstrand und ein abgelegener Surfer-Parkplatz zum Freistehen sind dagegen echte Highlights. » „Am südlichsten Punkt in Tarifa“

Unser Buch ist da!

Sorgenfrei autark stehen? - Wir erklären, wie die Versorgung mit Gas, Wasser und Strom klappt.
Buch: Dein Wohnmobil versorgen
Bei Amazon bestellen
(bezahlter Link)

Europakarte

Beliebte Erlebnisse

  • Gardaseerundreise header Eine kleine Gardasee-Rundreise unter Italien

  • Eisdiele in Sirmione Die wahrscheinlich größte Eisdielen-Dichte unter Italien

  • Omaha Beach Memorial Schauplätze des 2. Weltkrieges unter Frankreich

  • Strand bei Kantia Wie autark muss man sein? unter Alltag, Griechenland

  • Odontotos rack railway Diakopto - Kalavrita Durch die Schlucht unter Griechenland

Newsletter

Hilfreich für Leben im Wohnmobil

  • Rausfallschutz SLiiPER So schlafen Babys sicher im Wohnmobil

  • Fähre Calais - Dover Mit Wohnmobil auf der Fähre nach England

  • Tankadapter Set Warum ist Gas so kompliziert?

  • Vodafone Prepaid SIM für Albanien Mobiles Internet in Albanien

  • Hängematte aufhängen mit Seilen und Knoten Hängematte aufhängen und relaxen

Mitglied im Longtime Traveler Club

Motorhome & Van Longtime Traveler Club
  • Newsletter Anmeldung
  • Kontakt
  • Über uns
  • English
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • RSS Feed
  • Facebook
  • Youtube
  • eselva
  • Connys Webseite