Zum Inhalt springen
logo-720-days-in-europe

720 Days in Europe

Im Wohnmobil zuhause – Europa entdecken

  • Reisetagebuch
    • Mitteleuropa
      • Deutschland
      • Liechtenstein
      • Luxemburg
      • Österreich
      • Schweiz
    • Südeuropa
      • Gibraltar
      • Italien
      • Portugal
      • San Marino
      • Spanien
      • Vatikan
    • Südosteuropa
      • Albanien
      • Griechenland
    • Westeuropa
      • Andorra
      • Belgien
      • England
      • Frankreich
      • Monaco
      • Niederlande
      • Schottland
      • Wales
  • Erlebnis-Themen
    • ★ Top 5 Erlebnisse ★
    • Am See
    • Freistehen in der Natur
    • Lokale Küche
    • NSOW
    • Strand & Meer
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Weinregionen
    • Zwergstaaten
  • Leben im Wohnmobil
    • Alltag
    • Auswahl Wohnmobil
    • Baby im Wohnmobil
    • Festen Wohnsitz aufgeben
    • Nützliches Zubehör
    • Übernachtungsplätze
    • Umbauten
    • Zurück im Haus
  • Wohnmobil Technik
    • Gastankflaschen
    • Internet auf Reisen
    • Trenntoilette
    • Trinkwasser
  • Shop
  • Über uns
    • 720 Days in Europe
    • Motorhome & Van Longtime Traveler Club

Umbauten

Die Zubehör-Kataloge der Wohnmobil Hersteller bieten vieles; aber eben doch nicht alles. – Hier zeigen wir euch die Dinge, die wir zusätzlich in unser Wohnmobil eingebaut haben, um es perfekt an unsere Bedürfnisse anzupassen.

Remis Fahrerhausverdunklung

Remis Fahrerhausverdunklung einfach selbst nachrüsten

Ruck zuck dunkel

Die Serien-Faltverdunklung beim Lyseo wird mit Druckknöpfen, Magneten, Reißverschluss und durch Einklemmen in die Sonnenblenden befestigt und schützt so vor neugierigen Blicken. Ziemlich kompliziert – aber es geht auch einfacher. » „Ruck zuck dunkel“

Gastankflaschen Livello Anzeige

Elektronischer Füllstandsanzeiger für Gastankflaschen gibt Sicherheit

Guck‘ noch mal in die Flasche

Mit der automatischen Gasflaschenumschaltung konnten wir bisher nur sehen, wann die zweite Gasflasche angebrochen wurde. Das ist  uns zu ungenau und wir haben mit einem Füllstandsanzeiger nachgebessert. » „Guck‘ noch mal in die Flasche“

Froli Travel Federelemente

Wir rüsten auf: Unser Bett bekommt eine Unterfederung

Schlafkomfort im Hubbett

Bürstner rüstet seine Betten standardmäßig mit einem Lattenrost aus. – Alle Betten bis auf das Hubbett im Lyseo TD 744. Dort ist ein Abstandsgewirke unter der Matratze verlegt. Das ist hart und nicht wirklich bequem. Aber es gibt eine Alternative. » „Schlafkomfort im Hubbett“

Umbauten und Zubehör

Nach 50 Tagen unterwegs haben wir einen klaren Gewinner

Welche Umbauten lohnen sich?

Wir wollen mit unserem Wohnmobil unabhängig sein. Daher haben wir zusätzlich zu den Sonderausstattungen von Bürstner sechs Dinge selbst umgebaut. » „Welche Umbauten lohnen sich?“

Aufbaubatterie & Solarladeregler

So sieht unsere „3-Tage-Freistehen“-Stromversorgung aus

Mehr Power

Damit wir beim Freistehen nicht zu sehr den Strom rationieren müssen, haben wir nachträglich eine zweite Aufbaubatterie und einen effektiveren Solarladeregler eingebaut. Ein kleine Spielzeug gab es auch noch. » „Mehr Power“

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Unser Buch ist da!

Sorgenfrei autark stehen? - Wir erklären, wie die Versorgung mit Gas, Wasser und Strom klappt.
Buch: Dein Wohnmobil versorgen
Bei Amazon bestellen
541
Tage unterwegs
21
Länder bereist
Zu Hause
Zu Hause
31.006
Kilometer gefahren

Beliebte Erlebnisse

  • Tarifa Surferstrand Am südlichsten Punkt in Tarifa in Spanien
  • Strand bei Kantia Wie autark muss man sein? in Alltag , Griechenland
  • Odontotos rack railway Diakopto - Kalavrita Durch die Schlucht in Griechenland
  • Eisdiele in Sirmione Die wahrscheinlich größte Eisdielen-Dichte in Italien
  • Mémorial De La Bataille De Verdun Schauplätze des 1. Weltkrieges in Frankreich

Newsletter

Hilfreich für Leben im Wohnmobil

  • Rausfallschutz SLiiPER So schlafen Babys sicher im Wohnmobil
  • Vodafone Prepaid SIM für Albanien Mobiles Internet in Albanien
  • Fähre Calais - Dover Mit Wohnmobil auf der Fähre nach England
  • Gasflaschen Warum ist Gas so kompliziert?
  • Thermomix im Wohnmobil Thermomix und Wohnmobil geht das?

Mitglied im Longtime Traveler Club

Motorhome & Van Longtime Traveler Club
  • Motorhome & Van Longtime Traveler Club
  • Newsletter Anmeldung
  • Kontakt
  • Über uns
  • EnglishEnglish
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • RSS Feed
  • Facebook
  • Youtube
  • eselva
  • Connys Webseite