Zum Inhalt springen
720 Days in Europe
logo-720-days-in-europe

720 Days in Europe

Im Wohnmobil zuhause – Europa entdecken

  • Reisetagebuch
    • » Europakarten «
      • Erlebnisse
      • Übernachtungsplätze
    • Mitteleuropa
      • Deutschland
      • Liechtenstein
      • Luxemburg
      • Österreich
      • Schweiz
    • Südeuropa
      • Gibraltar
      • Italien
      • Portugal
      • San Marino
      • Spanien
      • Vatikan
    • Südosteuropa
      • Albanien
      • Griechenland
    • Westeuropa
      • Andorra
      • Belgien
      • England
      • Frankreich
      • Monaco
      • Niederlande
      • Schottland
      • Wales
  • Erlebnis-Themen
    • ★ Top 5 Erlebnisse ★
    • Am See
    • Freistehen in der Natur
    • Lokale Küche
    • NSOW
    • Strand & Meer
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Weinregionen
    • Zwergstaaten
  • Leben im Wohnmobil
    • Alltag
    • Auswahl Wohnmobil
    • Baby im Wohnmobil
    • Festen Wohnsitz aufgeben
    • Nützliches Zubehör
    • Umbauten
    • Zurück im Haus
  • Wohnmobil Technik
    • Gastankflaschen
    • Internet auf Reisen
    • Trenntoilette
    • Trinkwasser
  • Shop
  • Über uns
    • 720 Days in Europe
    • Motorhome & Van Longtime Traveler Club

Belgien

Das Königreich Belgien zählt mit 373 Einwohnern pro Quadratkilometer zu den am dichtesten besiedelten Staaten Europas. Seit der Unabhängigkeit 1830 ist Belgien eine konstitutionelle Erbmonarchie. Der Norden des Landes mit den Flamen ist niederländisches, der Süden mit den Wallonen französisches Sprachgebiet.

Beste Reisezeit mit dem Wohnmobil: April bis Oktober

  • Geschwindigkeitsbegrenzung (Wohnmobile bis 3,5t): 50 km/h innerorts, 90 km/h (70 km/h in Flandern) außerorts, 120 km/h Schnellstraßen/Autobahnen
  • Maut: keine, bis auf Liefkenshoek Tunnel
Abtei Orval

Die Abtei Orval wird nach wie vor von Mönchen bewohnt und bewirtschaftet

Bier aus einer Trappistenbrauerei

Es gibt weltweit nur 12 Trappistenbrauereien. Hier wird das Bier noch von Mönchen gebraut. Wir besuchen die Orval-Abtei, in der bis heute nicht nur Bier, sondern auch Käse hergestellt wird. Überrascht werden wir von der beeindruckenden Ruine des alten Klosters. » „Bier aus einer Trappistenbrauerei“

Durbuy

2ha groß, 400 Einwohner und Stadtrechte seit 1331 – Das ist Durbuy

Die kleinste Stadt der Welt

Durbuy liegt am Fuß des gleichnamigen Schlosses. Rund 1,5 Mio. Touristen kommen jährlich in das winzige Örtchen. » „Die kleinste Stadt der Welt“

Belgische Schokolade

Bier – Fritten – Schokolade – Waffeln

3+1 belgische Köstlichkeiten probieren

Wo könnte man besser die kulinarischen Highlights des Landes probieren, als in der Hauptstadt: Brüssel. Nebenbei erleben wir eine weltoffene und moderne Stadt. » „3+1 belgische Köstlichkeiten probieren“

Europakarte

Folge neuen Beiträgen

Mit Feedly abonnieren

Beliebte Erlebnisse

  • Strand bei Kantia Wie autark muss man sein? in Alltag, Griechenland
  • Gestrandet in Albanien in Albanien
  • Proud Mary In die Delfter Keramikmanufaktur in Niederlande
  • Samerberg - Wanderparkplatz Schweibern Ein letzter Blick zurück in Deutschland
  • Odontotos rack railway Diakopto - Kalavrita Durch die Schlucht in Griechenland

Newsletter

Hilfreich für Leben im Wohnmobil

  • Fähre Calais - Dover Mit Wohnmobil auf der Fähre nach England
  • Rausfallschutz SLiiPER So schlafen Babys sicher im Wohnmobil
  • Thermomix im Wohnmobil Thermomix und Wohnmobil geht das?
  • Gasflaschen Warum ist Gas so kompliziert?
  • Kassettentoilette Verzicht auf Chemie im Klo

Mitglied im Longtime Traveler Club

Motorhome & Van Longtime Traveler Club
  • Motorhome & Van Longtime Traveler Club
  • Newsletter Anmeldung
  • Kontakt
  • Über uns
  • EnglishEnglish
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • RSS Feed
  • Facebook
  • Youtube