Zum Inhalt springen
logo-720-days-in-europe

720 Days in Europe

Im Wohnmobil zuhause – Europa entdecken

  • Reisetagebuch
    • Mitteleuropa
      • Deutschland
      • Liechtenstein
      • Luxemburg
      • Österreich
      • Schweiz
    • Südeuropa
      • Gibraltar
      • Italien
      • Portugal
      • San Marino
      • Spanien
      • Vatikan
    • Südosteuropa
      • Albanien
      • Griechenland
    • Westeuropa
      • Andorra
      • Belgien
      • England
      • Frankreich
      • Monaco
      • Niederlande
      • Schottland
      • Wales
  • Erlebnis-Themen
    • ★ Top 5 Erlebnisse ★
    • Am See
    • Freistehen in der Natur
    • Lokale Küche
    • NSOW
    • Strand & Meer
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Weinregionen
    • Zwergstaaten
  • Leben im Wohnmobil
    • Alltag
    • Auswahl Wohnmobil
    • Baby im Wohnmobil
    • Festen Wohnsitz aufgeben
    • Nützliches Zubehör
    • Übernachtungsplätze
    • Umbauten
    • Zurück im Haus
  • Wohnmobil Technik
    • Gastankflaschen
    • Internet auf Reisen
    • Komposttoilette
    • Trinkwasser
  • Shop
  • Über uns
    • 720 Days in Europe
    • Motorhome & Van Longtime Traveler Club

Niederlande

Die Niederlande ist der europäische Teil der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande. Die anderen 3 Länder, Aruba, Curaçao sowie Sint Maarten, liegen in der Karibik. Die Hauptstadt der Niederlande ist Amsterdam, der Regierungssitz ist Den Haag. Das 17. Jahrhundert gilt als Goldenes Zeitalter der Niederlande.

Beste Reisezeit mit dem Wohnmobil: Mai bis September

  • Geschwindigkeitsbegrenzung (Wohnmobile bis 3,5t): 50 km/h innerorts, 80 km/h außerorts, 100 km/h Schnellstraßen, 130 km/h Autobahnen
  • Maut: keine, bis auf Westerscheldetunnel und Kiltunnel
Proud Mary

Echtes Delfter Blau wird immer noch vollständig von Hand gefertigt

In die Delfter Keramikmanufaktur

Royal Delft ist die letzte übriggebliebene Porzellanmanufaktur aus dem 17. Jahrhundert, die Porzellan mit dem berühmten Delfter Blau produzieren. Die Manufaktur bewahrt die Handwerkskunst seit über 400 Jahren. » „In die Delfter Keramikmanufaktur“

Grachten in Amsterdam

Eine Stadt, zwei Welten: Trubel im Bahnhofsviertel und beschauliche Grachten

Grachten von Amsterdam

Große Teile der Niederlande liegen unterhalb des Meeresspiegels. Zur Entwässerung des Bodens, aber auch zum Warentransport und zur Verteidigung wurden Grachten angelegt. Wir besuchen sie im „Zentrum der Grachten“: Amsterdam. » „Grachten von Amsterdam“

Holländische Windmühlen

In Zaanse Schans mahlen die Mühlen noch wie im 17. Jahrhundert

Holländische Windmühlen

In einem Dorf in der Nähe on Amsterdam standen früher über 1.000 Windmühlen. Im Zuge der Industrialisierung sind sie jedoch nach und nach verschwunden. Acht davon sind bis heute erhalten geblieben. » „Holländische Windmühlen“

Tulpen im Keukenhof

Der Keukenhof. Überfüllt – überteuert – überbewertet

Zum Tulpen-Paradies

Der Keukenhof ist jedes Jahr zur Tulpenblüte DIE Touristenattraktion in der Niederlande. Auf der 32 ha großen Parkanlage sind 4,5 Millionen Tulpen in über 100 Variationen gepflanzt. Eigentlich ein herrlicher Ort zum Träumen und Lustwandeln, wenn es nicht… » „Zum Tulpen-Paradies“

Unser Buch ist da!

Sorgenfrei autark stehen? - Wir erklären, wie die Versorgung mit Gas, Wasser und Strom klappt.
Buch: Dein Wohnmobil versorgen
Bei Amazon bestellen
(bezahlter Link)

Europakarte

Beliebte Erlebnisse

  • Gardaseerundreise header Eine kleine Gardasee-Rundreise unter Italien

  • Eisdiele in Sirmione Die wahrscheinlich größte Eisdielen-Dichte unter Italien

  • Strand bei Kantia Wie autark muss man sein? unter Alltag, Griechenland

  • Stellplatz Donana Stille im Nationalpark genießen unter Spanien

  • Odontotos rack railway Diakopto - Kalavrita Durch die Schlucht unter Griechenland

Newsletter

Hilfreich für Leben im Wohnmobil

  • Rausfallschutz SLiiPER So schlafen Babys sicher im Wohnmobil

  • Fähre Calais - Dover Mit Wohnmobil auf der Fähre nach England

  • Tankadapter Set Warum ist Gas so kompliziert?

  • Silberkugel im Tank Darum müsste die Silberkugel rausfliegen

  • Fazit: Roller Team Zefiro 266TL

Mitglied im Longtime Traveler Club

Motorhome & Van Longtime Traveler Club
  • Newsletter Anmeldung
  • Kontakt
  • Über uns
  • English
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • RSS Feed
  • Facebook
  • Youtube
  • eselva
  • Connys Webseite