Bei Dauernutzung mit 2 Personen hält die Komposttoilette zuverlässig 4 Wochen bevor sie geleert werden muss. Nur eins kann diesen Zyklus drastisch verkürzen: Feuchtigkeit! Wir zeigen, wie die Toilette dauerhaft trocken bleibt. » „Der Schrecken jeder Komposttoilette“
Unsere Erfahrungen mit der Komposttoilette
Einmal Erde bitte!
Der erste Zyklus ist rum. Wir berichten von unseren Erfahrungen mit der Trockentrenntoilette. » „Einmal Erde bitte!“
Nach 50 Tagen unterwegs haben wir einen klaren Gewinner
Welche Umbauten lohnen sich?
Wir wollen mit unserem Wohnmobil unabhängig sein. Daher haben wir zusätzlich zu den Sonderausstattungen von Bürstner sechs Dinge selbst umgebaut. » „Welche Umbauten lohnen sich?“
So haben wir die Toilette im Wohnmobil umgebaut
Einbau Trennkomposttoilette
Wie schon in einem früheren Artikel geschrieben, haben wir uns für eine Trenntoilette (oder genauer Trennkomposttoilette ) entschieden. Den Einbau haben wir selbst gemacht. » „Einbau Trennkomposttoilette“
Vorstellung der Trenntoilette als Alternative zur Chemietoilette
Verzicht auf Chemie im Klo
In Wohnmobilen und Wohnwagen sind standardmäßig Kassettentoiletten, umgangssprachlich Chemietoiletten genannt, eingebaut. Mittlerweile gibt es aber mit der Trenntoilette bzw. Komposttoilette eine erwähnenswerte Alternative. » „Verzicht auf Chemie im Klo“